Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Originaltitel:Herbstgold
Land/Jahr:Ö, D / 2010
Filmstart:24.09.2010
Filmlänge:96 Minuten
Genre:Dokumentation
Darsteller:Alfred Proksch, Gabre Gabric, Herbert Liedke, Ilse Pleuger, Jirí Soukup
Regie:Jan Tenhaven
Produktionsfirma:
Gebrueder Beetz Filmproduktion
Produktion:Christian Beetz
Drehbuch:Jan Tenhaven
Kamera:Martin Langner
Schnitt:Jürgen Winkelblech
Musik:Andy Baum
Produktionsdesign:k.A.
Verleih:Polyfilm Verleih/ Poool Filmverleih
Inhalt: Der Vergänglichkeit zum Trotz. Sie sind zwischen 80 und 100 Jahre alt und trainieren jeden Tag hart am Limit. Sie kommen aus ganz Europa. Als SprinterInnen, DiskuswerferInnen, KugelstoßerInnen treten sie bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft der SeniorInnen in Finnland an. Unbändiger Ehrgeiz, der sie dazu antreibt gegen die Zeit - gegen sich selbst - zu kämpfen. Es ist nicht nur ein Wettlauf gegen den körperlichen Verfall, sondern auch gegen die Einsamkeit und die Leere. In Herbstgold schildern fünf SeniorInnen die unterschiedlichen Beweggründe für ihre eminente Anstrengung und erzählen, nicht ohne Selbstironie, von ihrem individuellen Umgang mit dem Alter und dem Älterwerden. Sportler aus Passion mit all ihren Stärken und Schwächen porträtiert und Gebrechen und empfindliche Rückschläge nicht ausgespart. „Man sagt, das Leben sei wie Wasser. Wir wollen es in den Händen halten, aber es rinnt uns durch die Finger. Deswegen ballen wir die Hände zu Fäusten, damit es nicht so schnell fließt.“ Verschmitzt lacht Jiri Soukup in die Kamera. Er ist 82 Jahre alt und trainiert regelmäßig in der Disziplin Hochsprung. Schließlich will er zur WM nach Finnland reisen. Es ist ein trotziger Wettlauf gegen die Zeit, der auf eine sehr lebensbejahende Weise das Altwerden in verschiedenen Ländern beleuchtet. Wie meistern die Alten ihren Alltag, alleine oder mit ihrem Partner?
Bitte schreib unten Komentare zu diesem Film!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|